


Offizieller Schweizer
Vertreter von Celox und FoxSeal Produkten!

Celox™ steht seit jeher für ein zuverlässiges, schnelles Hämostyptikum zur Stillung lebensbedrohlicher schwerer und schwerster Blutungen. Unzählige Male bewährte sich Celox™
rund um den Globus. Auch im Rettungsdienst haben viele
Menschen einem zuverlässigen Hämostat ihr Leben zu verdanken.
Was Sie wissen müssen
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Celox™ ist ein hoch wirksames Hämostyptikum, ein Mittel zur Blutstillung, zum Einsatz bei schweren und lebensbedrohlichen Blutungen. Celox™ ist einfach anzuwenden und wirkt ohne nennenswerte Nebenwirkungen bei der Stillung von schweren und lebensbedrohlichen Blutungen. Anders als vergleichbare Präparate anderer Hersteller basiert die Wirkung von Celox™ nicht auf dem Eingriff in die Gerinnungsfaktoren des Blutes sondern auf dessen elektische Ladung. Dadurch wirkt Celox™ schnell und zuverlässig, auch bei unterkühlten Patienten, deren Gerinnung durch die Hypothermie beeinträchtigt sein kann, und bei Patienten, deren Gerinnung durch Medikamente wie Markumar absichtlich herabgesetzt wurde. Auch bei Blutern ist Celox™ wirksam.
Celox™ wird in Form von Granulat oder mit dem Wirkstoff beschichteter Gaze in die Wunde eingebracht und bringt dort arterielle und venöse Blutungen schnell zum Stillstand.
Celox™ ist unverzichtbar in Einsatzumgebungen in taktischen Lagen und überall dort, wo traumatische Ereignisse stark blutende Wunden zur Folge haben, die anders nicht behandelt werden können. Auch an Stellen, die den Einsatz eines Druckverbandes nur bedingt oder gar nicht möglich machen (Leiste, Hals, usw.) ist Celox™ die Chance für den Verletzten. Celox™ sollte in keinem IFAK fehlen und ist auch in der Sonderrettung wie im Regel-Rettungsdienst eine zuverlässige Anschaffung.
Bitte beachten Sie: Celox™ sollte nur von speziell ausgebildeten oder geschulten Helfern verwendet werden!
-
Chitosan arrests bleeding in major hepatic injuries with clotting dysfunction: an in vivo experimental study in a model of hepatic injury in the presence of moderate systemic heparinisation. Millner R, Lockhart AS, Marr R. Ann R Coll Surg Engl 2010: 92. [pdf]
-
Hemostatic effect of a chitosan linear polymer (Celox) in a severe femoral artery bleeding rat model under hypothermia or warfarin therepy. Koksal O et al. Turk J Trauma & Emerg Surg. 2011; 17 (3):199-204.
-
http://m.icvts.oxfordjournals.org/content/early/2012/02/23/icvts.ivs029.full accessed 13 July 2012.
-
Medtrade data on file.
-
Moeng SF, Moar JJ. Quikclot masquerading as Glazer shot: a new forensic pathology artefact? Am J Forensic Med Pathol 2012; 33(3): 238-241.
-
Hoggarth A, Alden M. Evaluation of the use of hemostatic agents and the residual particles left in the wound. Presented at Symposium for Advanced Wound Care, Anaheim, 2010
-
Int. J. Biol. Macromol., 1992, Vol 14 August